 |
|
 |
Allgemeine Informationen |
|
|
Einzelprojekte |
Alle Projekte von forost Phase 1, 2 und 3 auf einen Blick. |
Veranstaltungen |
Tagungen, Kongresse, Vorträge, organisiert von den einzelnen Projekten oder von forost insgesamt |
Publikationen |
Arbeitspapiere von forost: Forschungsergebnisse der verschiedenen abgeschlossenen und laufenden Projekte |
 |
|
|
Übersicht zu Phase 3 (2006-2007) |
Dachthema |
Europa als Aufgabe: Grenzen und Chancen von Erweiterung und Vertiefung der EU. [mehr dazu] |
Forschungsfelder |
forost arbeitet in Phase 3 (2006-2007) auf folgenden Themengebieten: |
|
- Transnationalität und Supranationalität im europäischen Kontext
- Strategien der Integration
- Netzwerke / Globalisierung / Europa
- Regionale Disparitäten |
|
Zu den einzelnen Projekten:  |
|
 |
|
|
|
|
|
Übersicht zu Phase 2 (Juni 2003 - Mai 2005) |
 |
|
Forschungsfelder |
forost arbeitet in Phase II (2003-2005) auf vier Themengebieten. |
I |
Wirtschaftliche, rechtliche und sprachliche Faktoren und Bedingungen der europäischen Integration. |
II |
Vertrauen als Voraussetzung wirtschaftlicher und sozialer Integration. |
III |
Zivilgesellschaft als Integrationsfaktor. |
IV |
Ethnischer Pluralismus und nationale Identitätspolitik im europäischen Kontext. |
 |
|
 |
Übersicht zu Phase 1 (April 2001- März 2003) |
 |
 |
Forschungsfelder |
forost
arbeitete in Phase 1 (März 2001- März 2003) auf drei Themengebieten: |
I |
Transformation
vor dem Hintergrund der
EU-Osterweiterung |
II |
Kulturen im Postsozialismus: Voraussetzungen und Veränderungen |
III |
Nationale Identität, ethnischer Pluralismus und internationale Beziehungen |
 |
 |
|
startseite
mitarbeiter
projekte
publikationen
aktivitäten |
 
|
|