|
|
 |
|
BEZEICHNUNG |
Der
vom Verfasser, Urheber od. Verleger
vergebene Name der Ressource. In
HTML-Dokumenten der Titel laut
Titelleiste, wobei immer auch eine
westsprachliche Übersetzung angegeben
wird. |
VERLEGER |
Verlag,
Gesellschaft, Fakultät etc.,
verantwortlich für den Betrieb der
Homepage aus inhaltlicher Sicht. |
SERVER-BETREIBER |
Betreiber
des Servers
(Fakultät/Universitätsserver
/Rechenzentrum), verantwortlich für
den Betrieb der Homepage aus
technischer Sicht. |
SPRACHE |
Sprache(n),
die auf der Homepage verwendet
wird/werden. |
ANSÄSSIG
IN |
Angabe
des Landes, in welchem die
Organisation ihren Sitz hat. |
SCHLAGWÖRTER
|
Vergabe
von Schlagwörtern, wobei immer auch
der Organisatonssitz genannt wird,
falls er sich eruieren läßt. |
KURZBESCHREIBUNG |
Geplant
sind Flaggen,
Minderheitenbezeichnungen, offizielle
Bezeichnungen, politische Lage,
demographische Daten und Links zu
europäischen Minderheiten. Derzeit
ist zum Großteil jedoch nur die
Struktur vorhanden. |
WWW-ADRESSE |
|
ART
DER EINRICHTUNG: |
Institutionelle
Klassifizierung |
INHALT: |
***
= "erschöpfende" Behandlung
des Themas; außerordentliche.
Qualität;
**
= qualitativ überdurchschnittlich;
*
= "ordentliche" Behandlung
des Themas |
KLARHEIT |
***
= optimales Layout: einer intuitiven
Nutzung entgegenkommend;
**
= sehr übersichtliche Gestaltung,
klare Gliederung;
*
= übersichtliche Gestaltung |
INDEX |
***
= lokale Suchmaschine;
**
= Register (Site Index);
*
= kein Index |
LINKS |
***
= viele, gut strukturierte und/oder
annotierte Links;
**
= etliche (ggf.) geordnete und/oder
annotierte Links;
*
= wenige, typischerweise nicht
annotierte Links |
|
|
 |
 |