|
 |
   |
|
Datenbank zur Minderheitenproblematik und zu den
ethnischen Gruppen Südosteuropas |
Ziel |
Ziel ist die Ausarbeitung einer systematisierten und thematisch breit gestreuten Wissensbasis zur Minderheitenproblematik Südosteuropas. Mit der Sammlung von "facts and figures" zu den mehr als 40 in einer Minderheitenposition befindlichen ethnisch, sprachlich oder religiös definierten Gruppen läßt sich die jeweilige (Konflikt-)Lage einzelner Minderheiten verdeutlichen. Die projektierte, in ihrer Art einzigartige Datenbank (mit Literatur- und Textdokumentation, lexikalischem, statistischem und kartographischem Teil) macht das Forschungsprojekt zu einem unentbehrlichen Instrument der Informationsbeschaffung für Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus kann das Projekt sich auch zum virtuellen Forum und neuem Zentrum der Minderheitenforschung entwickeln. |
Zeitraum |
1. 3. 2001
bis 31. 3. 2003 |
Team |
Dr. Gerhard Seewann
Edvin Pezo M.A. |
Anwendung |
Informationsquelle für Politik,
Wirtschaft, Medien, Gesellschaftliche Gruppen (Kirchen, Verbände, Schulen), Kunst, Kultur, Literatur. |
Publikationen |
 |
|
|