Aktuelles |
Neues aus der Arbeit von fortrans |
Stand: 15.03.2011 |
Der Forschungsverbund Fortrans hat Ende 2009 seine Arbeit planmäßig abgeschlossen.
Die Website des Verbunds bleibt weiterhin im Netz, so dass Sie sich auch nachträglich über Fortrans informieren können.
|
|
Business-Tagung
Internationale Geschäftskontakte: Risiko und Netzwerkmanagement,
16. Oktober 2008, 12-17 Uhr, Bayreuth, Kammersaal der IHK;
Programm, Anreise, etc. >>
|
|
33. EIBA Konferenz, 13.-15. Dezember 2007, Catania (Italien).
Conference website >>
Programm (Stand 3.12.2007) >> |
|
Zwischen Konkurrenz und Kooperation - fortrans auf dem Wissenschaftssommer 2006 in München, 15. bis 21. Juli, Marienhof / Altes Rathaus (beim Marienplatz).
Programm (pdf) >>
Presseerklärung (pdf) >> |
|
fortrans workshop: KMU-Netzwerke: empirische Erfahrungen und gemeinsame Ziele. 1.-2. Juni 2006, Bayreuth. |
|
Vortrag: "Verbundprojekte und Netzwerke erfolgreich managen" mit Prof. Alexander Gerybadze. Donnerstag, 4. Mai 2006. Veranstaltet von abayfor. Programm und Anmeldung (pdf) >> |
|
T. Kühlmann: Selbstorganisation im Dschungel der Weltmärkte. Der Mittelstand spinnt Unternehmensnetzwerke. >> |
 |
fortrans-Faltblatt (pdf) download >>

|
 |
fortrans nimmt die Arbeit auf. Im August 2005 nimmt der geistes- und sozialwissenschaftliche Forschungsverbund "Transnationale Netzwerke" seine Arbeit auf. Sechs Forschungsprojekte an bayerischen Universitäten arbeiten für drei Jahre zusammen an Grundlagen für den Geschäftserfolg von Klein- und Mittelunternehmen durch interkulturelles Risikomanagement. >> |
 |
Presseerklärung zum Start von fortrans >> |
  |
Übersicht über die einzelnen Projekte >> |
. |
|
|
|